Sozialpädagogische Familienhilfe § 31 SGB VIII

Unser Angebot

Unser Angebot richtet sich an Familien mit minderjährigen Kindern und Jugendlichen, welche sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, die sie zur Zeit alleine nicht mehr bewältigen können, oder wenn Kinder/Jugendliche außerordentlich auffällig sind und die Eltern keine Lösung für diese Problematik finden oder umsetzen können.

Ziele und Inhalte

Wir bieten Beratung und Unterstützung in folgenden Bereichen:
  • Erziehung
  • Probleme mit Schule und Kindergarten
  • Alltagsbewältigung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Hilfe und Unterstützung bei der Gestaltung eines familiären Zusammenlebens
  • Ehe– und Partnerschaft
  • Gewalt in der Familie
  • Suchtprobleme
  • Psychische(n) Erkrankungen eines oder beider Elternteile
  • Entwicklung von Lebens- und Zukunftsperspektiven

Unsere Aufgabe sehen wir in der Unterstützung der Familien bei Veränderungen. Es soll den Familien ermöglicht werden, hinsichtlich der Erziehungsaufgaben, der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen besser zurecht zu kommen. Lebenspraktische Aufgaben sollen soweit begleitet werden, dass Kinder, Jugendliche und Personensorgeberechtigte ihren Lebensalltag angemessen, selbständig und eigenverantwortlich gestalten können.

Ansprechpartner für die Beantragung der Hilfe ist das Jugendamt der Stadt Dortmund oder der Jugendhilfedienst in Ihrer Nähe. Natürlich könne sie frei zwischen den bestehenden freien Trägern der Jugendhilfe auswählen. Ihr Wunsch wird vom Jugendamt berücksichtigt.